Wir liefern Ihnen zuverlässig und schnell hochwertige Produkte für die Orthopädie, Traumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
Unsere Produktegruppen auf einem Blick
FastExtract® Entfernungssysteme
Kinderorthopädie und Rekonstruktion
PulseLavage, Zementstopper, Knochenzemente
Kyphoplastie und Zubehör
Synthetischer Knochenersatz
Ortho-Medicor Aktiengesellschaft – ein engagierter Spezialist, der klinische Ressourcen schont.
Seit mehr als 13 Jahren haben wir uns darauf spezialisiert, immer nach den besten Lösungen für Sie und Ihre gesamte Klinik zu suchen. Nicht nur Sie als Arzt oder Ärztin und das OP-Personal profitieren von unseren Lösungen – am Ende stimmt auch der finanzielle Aspekt. Mit unseren Produkten und Lösungen sorgen wir dafür, dass die wichtigsten Ressourcen im Klinikalltag geschont werden: Zeit, Geld und Nerven.
Uns ist daran gelegen, die Abläufe im OP stetig zu verbessern und es Ihnen als Arzt oder Ärztin zu vereinfachen. So können Sie sich zu einhundert Prozent auf die Aufgabe konzentrieren, wegen der Sie im OP stehen: die Operation.
.

Unser Umwelt-Engagement
Unser soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung müssen und sollen keinen Widerspruch darstellen. Deshalb ist Umweltschutz verbindlicher Bestandteil unserer unternehmerischen Aktivitäten. Durch unser ökologisches Handeln und dem Drang nach stetiger Verbesserung stellen wir sicher, dass unser Umweltgedanke wirkungsvoll umgesetzt wird.
Versandmaterial
Seit vielen Jahren verzichten wir auf dem Zukauf von neuen Kartonagen. Unsere Produkte werden ausschließlich mit dem Versandmaterial versendet, welches wir jeden Tag von unseren Zulieferen und Geschäftspartnern erhalten. Das ist gelebter Umweltschutz.
Fuhrpark
Bereits 2/3 unseres Fuhrparks bestehen aus Elektrofahrzeugen. Bei der Anschaffung der Fahrzeuge achten wir auf den Verwendungszweck. Luxus Fahrzeuge mit einen hohem Verbrauch werden nicht mehr angeschafft.
Videostudio
Seit 2020 haben wir in unserem Office ein Videostudio eingerichtet, welches wir für Produktschulungen und Kundengespräche nutzen.
Unser Videostudio spart unserem Vertrieb viele Kilometer Fahrtstrecke und unserer Umwelt jede Menge CO₂.

Engagement
Unsere soziale Verantwortung nehmen wir sehr ernst. Deshalb fördert die Ortho Medicor Aktiengesellschaft mit finanziellen Zuwendungen gemeinnützige Organisationen und Projekte.
SOS-Kinderdorf
Seit 2012 haben wir die Patenschaft für ein Mädchen aus Afrika übernommen. Durch die regelmäßige Korrespondenz sehen wir, wie positiv sich das Engagement von SOS-Kinderdorf und der Ortho-Medicor Aktiengesellschaft direkt auf die Lebensqualität und die Chancen unseres Patenkinds auswirkt.
Ev. Jugendhilfe Bockenem e.V.
Als lokal ansässiges Unternehmen haben wir zusammen mit anderen Unternehmen die Anschaffung eines mobilen Spielanhängers für die Ev. Luth. Jugendhilfe Bockenem e.V. finanziell unterstützt.
DRK-Ortsverein Bad Salzdetfurth
Insbesondere die Unterstützung unserer ortsansässigen Organisationen liegt uns sehr am Herzen. Demzufolge haben wir uns entschieden, Fördermitglied des DRK-Ortsvereins Bad Salzdetfurth e.V. zu werden. So tragen wir hier vor Ort dazu bei, dass der DRK-Ortsverband seine vielfältigen Aufgaben im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst für jegliche Art von Veranstaltungen, die Durchführung der Blutspendeaktionen sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerung- sowie Katastrophenschutz, erbringen kann.
FastExtract®
FastExtract® ist eine Marke der Ortho Medicor Aktiengesellschaft für innovative Entfernungssysteme.

Videostudio
Seit 2020 bieten wir Ihnen Produktinformationen und Kundengespräche per Videomeeting in unserem Videostudio an. Videomeetings sparen Zeit und verringern den ökologischen Fußabdruck.
Aktuelles
FastExtract® Pedikelschrauben-Ausdrehinstrument 2.0
20. Sept. 2023 Pressemitteilung Klinikum Peine
Nachdem nun alle klärungsbedürftigen Punkte zufriedenstellend geklärt werden konnten, konnte der Planungsausschuss ein positives Ergebnis für das Klinikum Peine vermelden; der Antrag für einen Neubau wurde in die nächste Stufe gehoben.
„Wir freuen uns sehr über diese tolle Nachricht, denn dieser Schritt bedeutet die längst überfällige Bestätigung, dass das Klinikum Peine für die Versorgung in der Region unabdingbar ist und ein Neubau als notwendig angesehen wird“, so Geschäftsführer Dr. Dirk Tenzer. „Das ist ein richtungsweisender Beschluss, der uns bekräftigt den eingeschlagenen positiven Weg konsequent weiterzugehen.“
Im nächsten Schritt werden nun zeitnah Gespräche mit dem Ministerium über das bereits vom Klinikum entwickelte Raum- und Funktionsprogram geführt. Anschließend folgen weitere Verfahren, bei denen am Ende die förderfähigen Kosten festgestellt werden. „Die Sicherung der Finanzierung wird dann sicher zwei bis drei Jahre dauern“, weiß Tenzer aus Erfahrung