Synthetisches Knochenersatzmaterial der Firma Teknimed Frankreich
NANOGEL®


NANOGEL® ist das innovative synthetische Knochen-ersatzmaterial, welches in einer gebrauchsfertigen Spritze mit Luer-Lock Ansatz geliefert wird.
Es eignet sich hervorragend für den percutanen Einsatz und zum Befüllen von Wirbelsäulen-Cages.
Besonders hervorzuheben ist, dass das NANOGEL nach der Applikation und bis zur vollständigen Resorbtion in einem dauerhaften pastösen Zustand im situ bleibt und nicht aushärtet.
Eigenschaften
- Gebrauchsfertige Spritze mit injizierbarer Paste. Sofort einsetzbar
- Nanokristallines, phasenreines volumenstabiles Hydroxylapatit
- Osteokonduktiv, biokompatibel und resorbierbar
- Nanogel entspricht in seiner chemischen Zusammensetzung & kristallinen Struktur der Kalziumphosphatkomponente des natürlichen Knochens
- In Spritzen von 0,5 bis 10 ml erhältlich
Vorteile
- Perkutane Applikation über Kanülen
- Leichtes ausfüllen von Knochendefekten
- Kein Infektions- oder Allergierisiko
- Optimale Gewebeverträglichkeit
- Schnelle Knochenneubildung innerhalb weniger Monaten
Indikationen
- Optimal für die Befüllung von Wirbelsäulen Cages
- Auffüllen von Knochendefekten nach Trauma
TRIHA+ ®


TRIHA+® ist eine vollsynthetische und resorbierbare Biokeramik aus 100% ß-Tricalciumphosphat mit optimalen Materialeigenschaften für die Knochen-regeneration.
Die Interkonnektierten Makroporen im Bereich zwischen 150μm und 400μm und die Gesamtporosität zwischen 60 % und 85 % sorgen für einen schnellen und vollständiger Umbau in körpereigenen Knochen inner-halb 6-18 Monaten.
Eigenschaften
- Monophasische Keramik 100 % TCP, eine ideale Lösung für Knochendefekte.
- Frei von organischer Phase
- Kein immunologisches Risiko
- Absorbiert nach durchschnittlich 2 Jahren
- Biokompatibel (Entspricht ISO 10933-1
- Als Sticks, Granulat und Chips erhältlich
Vorteile
- Biokompatibel
- Synthetisch
- Absorbierbar
- Osteokonduktiv
- Vernetzte Porosität
Indikationen
- Behandlung von Knochendefekten (gutartige Tumore oder Zysten, traumatische Läsionen)
- – Wiederaufbau bei der Revision von Prothesen
- – Arthrodese (Fuß, Sprunggelenk, Wirbelsäule, …)
- – Auffüllung von Osteotomien
- – Wirbelsäulenfusion / Auffüllen von Cages
CERAFORM®


Eigenschaften
- 65% HA / 35% β-TCP
- Porengröße 150-400 µm
- Vernetzte Porosität
- Porosität der Granulate 60%-85%
- Porosität der Keile und Sticks 35%-85%
Vorteile
- Biokompatibel
- Synthetisch
- Absorbierbar
- Osteokonduktiv
- Vernetzte Porosität
Indikationen
- CERAFORM® ist für die Füllung von Knochendefekten aufgrund von Knochenverletzungen (wie Tumor, Trauma, Krankheit) oder chirurgischen Eingriffen (wie Arthrodese, Osteotomie) indiziert.
- Das Granulat ist für die Verwendung bei tumorösen oder gutartigen Knochenzysten (Schulter, Hüfte, Knie, Fuß), Frakturen (Schulter, Knie), Osteotomien (Knie) und Wirbelsäulenfusionen angezeigt,
- Die Sticks und Keile sind für die Verwendung bei Frakturen (Knie, Schulter) indiziert.