05064 960 9092 service@orthomedicor.info

Produkte für die Kinderorthopädie, Rekonstruktion und Frakturversorgung

EpiFIX™ das innovative Wachstumslenkungsplattensystem

Die EpiFIX™ Wachstumslenkungsplatten bieten eine effektive Lösung zur Wachstumskontrolle für die temporäre Hemiepiphysiodese, eine bewährte Behandlung mit niedrigen Komplikationsraten.

Die gebogenen Platten für den Femur und die gestuften Platten für die Tibia  ermöglichen es dem Chriurgen den Wachstumswinkel des Röhrenknochens neu auszurichten und so die Winkelfehlstellung bei pädiatrischen Patienten mit offener Physis allmählich zu korrigieren. 

Die EpiFIX™ Platten und Schrauben sind einzeln steril verpackt und bieten damit ein hohes Maß an Sicherheit. 

Sollten Sie mehrere Operationen am einem Tag planen, so haben Sie die Möglichkeit unsere sterilen EpiFIX™ single use Kits zu verwenden. Die Kits beiinhalten bereits eine Platte zzgl. Schrauben. 

Mit den EpiFIX™ Kits sind unabhängig von der ZSVA und können somit unabhängig von der Auslastung Ihren OP-Plan gestalten. 

Eigenschaften

  • Anatomisch optimierte Wachstumslenkungsplatten.
  • Einzigartig: Nur EpiFIX™ bietet anatomisch gestufte Platten für die Tibia an. 
  • Erhöhte Ränder an den Plattenlöchern reduzieren ein zu starkes Einwachsen des Periost und ermöglichen damit ein leichteres Entfernen der Platten nach Abschluss der Behandlung.
  • Plattenlängen von 12 mm bis 28 mm 
  • Solide und kanulierte 4.5 mm Schrauben mit hoch präzisen TX 20 Kopf.

Vorteile

  • Preisgünstig
  • Steril verpackte Platten und Schrauben
  • Einziges System mit vorkonfigurierten „ready to use“ Operationskits.
  • TX 2o Schraubenköpfe.
  • Gestufte Tibiaplatten für eine optimale anatomische Anpassung.

Indikationen

Jegliche Achsabweichung der langen Röhrenknochen und damit verbundenen Korrektur.  Prinzipiell kommen alle Patienten mit offenen Wachstumsfugen und noch relevantem Restwachstum für die Anwendung der Wachstumslenkung mit der EpiFIX™ Platte in Betracht.

Smart Fixator® Software unterstütztes Hexapod-Fixateursystem

Der Software unterstützte Hexapod-Fixateur „Smart Fixator®“ ist ein urheberrechtlich geschütztes System zur Deformitätenkorrektur und Frakturreposition.

Smart Fixator® ist für die Behandlung offener und geschlossener Frakturen, Gliedmaßenverlängerungen, Nonunions, Malunions und Pseudoarthrosen der langen Knochen konzipiert.

Der Rahmen besteht aus Ringen, Streben, Draht- und Schraubenklammern, Gelenkscharnier und einer Vielzahl von Drähten und Schrauben. Die für das externe Fixationssystem verwendeten fortschrittlichen Materialien sorgen für einen stabilen, aber leichten Rahmen, der eine bequeme Anwendung, erhöhten Patientenkomfort und MRT-Kompatibilität ermöglicht.

Das System bietet eine einfache Anwendung, hohe mechanische Stabilität und eine präzise Korrektur in allen Ebenen über eine einzigartige webbasierte Software mit Röntgen-Navigation unter www.smartfixator.com.

 

Eigenschaften

  • Software unterstütztes Hexapodsystem.
  • Carbon und Aluminium Vollringe; 2/3 Ringe und 1/3 Ringe in den Größen von 105 bis 300 mm.
  • Extrem leichte, aus Aluminium und Titan gefertigte Streben in 7 Größen für Distraktion von 55 bis 498 mm.
  • Express-Streben für eine perfekte und schnelle Anpassung.
  • Das System beinahltet eine Vielzahl an Schrauben- und Draht-Klemmen
Vorteile
  • Kein Referenzring
  • Keine Master-Lasche
  • Keine Montageparameter
  • Freie Platzierung der Streben
  • Schnellere Berechnung mit fortschrittlicher Röntgen-Navigations-Software

Indikationen

  • Behandlung von offenen und geschlossenen Frakturen
  • Gliedmaßenverlängerungen
  • Nonunions
  • Malunions
  • Pseudoarthrosen der langen Rührenknochen

UniPlasty® HTO-Fixateur

Mit dem UniPlasty® HTO Fixateur setzen Sie auf ein modernes, gelenkerhaltendes Verfahren zur Korrektur von Beinachsen­fehlstellungen im Bereich der Tibia. Kern des Systems ist der Metaphysen-Hinged Fixator, der eine postoperative, schrittweise Justierung der Achse während der Belastung ermöglicht und damit eine optimale Ausrichtung bei minimaler Invasivität sicherstellt.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Präzise Kontrolle: Der Fixateur erlaubt eine Nachkorrektur der Achse auch unter Belastung – ohne erneuten Hautschnitt.

  • Gelenkerhaltend & implantatfrei: Kein permanentes Implantat, keine Schrauben- oder Plattenreste – nach dem Heilprozess bleibt die natürliche Knochenstruktur erhalten.

  • Optimale Ausrichtung: Die Methode stellt die mechanische Lastverteilung im Knie wieder her und hilft, die Gelenkinnenseite zu entlasten und eine frühzeitige Degeneration zu verzögern.

  • Für aktive Patient:innen: Ideal für jüngere oder mittelalte Patient:innen mit varuser Kniestellung, die ihre Gelenkfunktion möglichst lange erhalten möchten.

Warum gerade UniPlasty®?
„Jack it up – precise control, better alignment“ ist das Motto des Systems: Mit dem UniPlasty®-Konzept kann der Chirurg die Korrektur am Knochen gezielt „hochfahren“, während die Patientin oder der Patient schon belastet. Das reduziert den chirurgischen Eingriff und erhöht gleichzeitig die postoperative Flexibilität.

 

Eigenschaften

  • Verstellbares Gelenk-Hinge-System („adjustable hinge system“), das chirurgisch eine kontrollierte, allmähliche Hebung („jack-up“) des Knochens zur Achskorrektur ermöglicht.

  • Implantatfrei im Sinne von: keine permanenten Platten oder Schrauben, die im Knochen verbleiben müssen.

  • Gelenkerhaltendes Verfahren zur Korrektur von Beinachsenfehlstellungen (z. B. Varus) im Bereich der Tibia.

  • Minimalinvasive Alternative zu traditionellen Umstellungsosteotomien mit großflächiger Plattenversorgung.

  • Postoperative Korrektur unter Belastung möglich – die Achse kann während der frühen Nachbehandlung feinjustiert werden.

Vorteile
  • Präzise Kontrolle der Beinachse durch den verstellbaren Mechanismus.

  • Kein dauerhaftes Implantat: Nach dem Heilprozess bleibt die natürliche Knochenstruktur vollständig erhalten.

  • Gelenkerhaltend: Die native Gelenkfunktion bleibt so lange wie möglich erhalten, die Belastung der gesunden Kompartimente wird reduziert.

  • Minimalinvasiv: Kleinere Schnitte, geringerer operativer Aufwand im Vergleich zu klassischen Plattenosteosynthesen.

  • Frühzeitige Mobilisation und Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten – ideal für aktive Patient:innen.

  • Korrektur im Verlauf („gradual correction“) ermöglicht eine exakte Einstellung und verringert das Risiko von Unter- oder Überkorrekturen.

Indikationen

  • Beinachsenfehlstellungen, insbesondere Varusdeformitäten (Genu varum) im Bereich des Knies bzw. der Tibia.

  • Patient:innen, die ihre natürliche Kniegelenkfunktion erhalten möchten und eine Alternative zur herkömmlichen Platten- oder Schraubenosteotomie suchen.

  • Fälle, in denen eine präzise, kontrollierte Achskorrektur unter Belastung gewünscht ist.

  • Situationen, in denen die Vermeidung permanenter Implantate von Vorteil ist – etwa um spätere Entfernungsoperationen zu vermeiden.

UniX® PDF Elbogen Fixateur

Der UniX™ Ellbogen-Fixateur ist eine Lösung für posttraumatische Ellbogenversteifungen und einige akute Ellbogentraumata.

Sein unilaterales Design ermöglicht eine einfache Fixierung während der Operation und bei einger gleichzeitig hohen Stabilität, wie Sie es von zirkulären und/oder Rahmenkonstruktionen kennen.

Das einzigartige Design des Systems unterstützt nicht invasive Methoden zur Bestimmung des Zentrums der Ellenbogenrotation, wodurch ein invasiver Führungsdraht überflüssig wird.

Die Flexibilität der standardmäßigen unilateralen Fixateur Komponenten ermöglicht eine Feinabstimmung und Anpassung der Ausrichtung des Gelenks an die Rotationsachse.

Distale Pin-zu-Stab-Komponenten ermöglichen eine unbegrenzte Anzahl von Fixierungsmöglichkeiten für Ulnare-Anwendungen und eine hohe Flexibilität für das Anbringen weiterer Komponenten.

Eigenschaften

  • Bewegungsfixateur 
  • Titan-Aluminium Komponenten 
  • MRT geeignet
Vorteile
  • Minimalinvasive Bestimmung des Rotationszentrum des Ellenbogengelenkes.
  • Sehr stabile Konstruktion durch die Verwendung von Titan-Aluminum Komponenten.
  • Leicht und flaches patientenfreundliches Konstrukt.
  • Konzentrische Scharniere für eine nattürliche Flexion und Extension von 0° bis 120°.
  • Aktive und passive Bewegung und Distraktion.

Indikationen

  • Fraktur Dislokation mit ligamentärer Instabilität.
  • Intraartikuläre Trümmerfrakturen.
  • Posttraumatische Rekonstruktion bei Gelenkversteifung.

UniX® Rail Fixateur für Erwachsene und Kinder

Der UniX™ Rail Fixateur ist für die Korrektur multiplanarer Deformationen entwickelt worden.

Das System ist für viele Anwendungen geeignet, wie z.B. Gliedmaßenverlängerungen (ein- und zweifach), Winkelkorrekturen und Fusionen oder für die Frakturbehandlung.

Die aus Titan und Aluminium gefertigten Komponenten ermöglichen eine flache und leichte Konstruktion.

Der UniX™ Rail Fixateur ist in zwei Größen erhältlich und ist für die Versorgung und von Erwachsenen und Kindern geeignet.

Eigenschaften

  • Rail (Schienen) Fixateur für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern.
  • Das System beinhaltet verschiedenste Klemmen für Winkelkorrekturen und/oder Gliedmaßenverlängerungen
  • Der Fixateur kann bei Bedarf mit dem „Smart Correction®“ Hexapod-System kombiniert werden.
  • MRT geeignet
Vorteile
  • Sehr stabile Konstruktion durch die Verwendung von Titan-Aluminum Komponenten.
  • Leicht und flaches patientenfreundliches Konstrukt.
  • Rindadapter für die Kombination mit einem Ring- oder Hexapoden-Fixateur.
  • Große Auswahl an Klemmen und Schanzchen-Schrauben.

Indikationen

  • Frakturen
  • Derotations- und Winkelosteotomien
  • Winkelkorrekturen und Fusionen
  • Gliedmaßenverlängerungen

UniX® Handgelenk-Fixateur

Mit dem Unix Handgelenksfixateur bieten wir eine einfache und effektive Lösung für die Fixierung und Stabilisierung von instabilen distalen Radiusfrakturen und Osteotomien des distalen Radius an.

Das System wurde für die Frakturreposition und die Ausrichtung des Handgelenks entwickelt und bietet Stabilität in einem flachen und leichten Design.

Es ermöglicht eine multiplanare Bewegung des Handgelenks, während der Fixateur angebracht ist. Darüber hinaus bietet der Fixateur eine außergewöhnliche Stabilität und eine gute Frakturvisualisierung bei Röntgenaufnahmen.

Zu den weiteren Vorteilen gehören die minimalinvasive Montage, ein früher Bewegungsumfang und die Behandlung komplexer Wunden.

Das System wird als single use Kit mit allen notwendigen Instrumenten geliefert. 

Eigenschaften

  • Rail (Schienen) Fixateur für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern.
  • Das System beinhaltet verschiedenste Klemmen für Winkelkorrekturen und/oder Gliedmaßenverlängerungen
  • Der Fixateur kann bei Bedarf mit dem „Smart Correction®“ Hexapod-System kombiniert werden.
  • MRT geeignet
Vorteile
  • Sehr stabile Konstruktion durch die Verwendung von Titan-Aluminum Komponenten.
  • Leicht und flaches patientenfreundliches Konstrukt.
  • Rindadapter für die Kombination mit einem Ring- oder Hexapoden-Fixateur.
  • Große Auswahl an Klemmen und Schanzchen-Schrauben.

Indikationen

  • Frakturen
  • Derotations- und Winkelosteotomien
  • Winkelkorrekturen und Fusionen
  • Gliedmaßenverlängerungen

Kirschner-Drähte und Ortho-Pins steril und unsteril

Wir bieten unseren Kunden ein großes Sortiment an verschiedensten Kirschner-Drähten, Bohrdrähten und Ortho-Pins an. 

Alle Artikel sind steril und unsteril, wie auch in Stahl und Titan erhältlich.

Auf Wunsch fertigen wir auch Sondergrößen für Sie an. 

Eigenschaften

  • Stahl Kirschner-Drähe von 0,6 mm bis 3,0 mm 
  • Verfügbar in Stahl und Titan
  • Steril und unsteril verpackt.
  • Neu! Sterile Ortho-Pins für die Fixierung von Bohrblöcken für die Knieendoprothetik.
Vorteile
  • Preiswert
  • Hoch technologische Produktion
  • In allen Längen und Größen erhältlich 
Für mehr Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns am besten gleich unter 05064 960 9092 an.
Translate »
error: Inhalt ist geschützt !!